Wulf Freiherr von Schimmelmann

deutscher Wirtschaftsmanager und Unternehmensberater; Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Post AG Jan. 2009 - April 2018; Vorstandsvorsitzender der Deutschen Postbank AG 1999-2007; Geschäftsinhaber bzw. Vorstandsmitglied der BHF-Bank 1991-1997

* 19. Februar 1947 Steinhöring

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/2009

vom 28. April 2009 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2018

Herkunft

Wulf Freiherr von Schimmelmann wurde am 19. Febr. 1947 im bayerischen Steinhöring, östlich von München, geboren. Die Vorfahren gehörten zum dänisch-holsteinischen Adel.

Ausbildung

Sch. besuchte das Internat Salem und studierte nach dem Abitur ab 1967 Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Zürich. Hier schloss er 1970 mit dem Lizenziat ab und promovierte 1971 "summa cum laude" mit einer Arbeit über Sparanlageverhalten.

Wirken

1972 stieg Sch. bei der Unternehmensberatung McKinsey & Co. als Berater ein, für die er sich in Zürich, Cleveland, Kuwait und Düsseldorf auf Finanz- und Bankfragen spezialisierte. Anfang 1978 rückte er zum Partner auf.

Im Herbst 1978 wechselte Sch. ins Bankgeschäft, in dem er im Laufe der Jahre in allen drei Säulen des deutschen Kreditgewerbes Vorstandstätigkeiten übernahm. Zunächst wurde er im Sparkassensektor Vorstand der Landesgirokasse Stuttgart. Diese hatten das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart 1975 durch Fusion der Vorgängerinstitute gebildet. ...